Innovationen und neue Geschäftsmodelle basieren meist auf einer stabilen und zukunftsorientierten IT Bebauung.
Basierend auf unserer über 20-jährigen Erfahrung in branchenübergreifenden Digitalisierungsprojekten setzt genau hier unsere IT Strategieberatung an. Gemeinsam mit Ihrer IT Abteilung, Ihren Fachbereichen und der Geschäftsführung erarbeiten wir eine nachhaltige und zukunftsorientierte Neugestaltung Ihres Informationsmanagements.
In der Vergangenheit lag das Hauptaugenmerk der IT Abteilung auf dem Betrieb. Heute muss die IT hingegen zentraler Digitalisierungsberater der Fachbereiche und der Geschäftsleitung sein! Diesen Wandel begleiten wir pragmatisch, stellen den Mensch in den Mittelpunkt der Digitalisierung und transformieren dadurch IT und HR zum Treiber der Digitalisierung im Unternehmen.
Sie ist das Fundament der IT-Bebauung. Zu diesem Fundament gehören Server, Netzwerk, Internetanbindung sowie der Großteil der IT-Sicherheitsmaßnahmen.
Stellt die „emotionale Verbindung“ der Mitarbeiter zur IT dar und zeichnet sich durch ein zielgruppengerechtes Design des digitalen Arbeitsplatzes aus.
Grenzenlose Kommunikation und Kollaboration als Schlüssel zum digitalen Erfolg.
Moderne Zusammenarbeit endet weder an der Bürotür noch an der Firmenpforte. Sie ist zentraler Baustein in unserer modernen Arbeitswelt. Moderne und pragmatisch anwendbare Tools sind hier gefordert.
Dazu zählen zentrale Geschäftsanwendungen, wie ERP, CRM, digitale HR-Plattformen und Office-Anwendungen. Durch geschickte Orchestrierung können hier smarte Business Services entstehen.
Der Bereich Governance regelt die Leitplanken für Umfang und Zusammenarbeit und sichert den stabilen Betrieb aller IT Services (Datenschutz, IT-Sicherheit, ITSM und IT Richtlinien).
Unser Digital Check beleuchtet den digitalen Ist-Stand in Ihrem Unternehmen. Daraus entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen.
Grundlage hierfür stellen unsere eigens entwickelten Fragebögen dar, die Ihre Fachbereiche, IT und Geschäftsführung zur Bearbeitung erhalten. In Workshops werden die Ergebnisse analysiert und der Ist-Stand in Ihrem Unternehmen mit Best Practices abgeglichen.
Daraus erstellen wir eine individuelle Roadmap mit Handlungsempfehlungen über 3 - 5 Jahre.
Starten Sie Ihre Digitalisierungsreise mit einem unverbindlichen Kennenlerngespräch!
In unserer zweiteiligen Webinar-Reihe beschäftigen wir uns im ersten Teil mit der Frage, was eine erfolgreiche Digitalstrategie ausmacht und welche Chancen sich dadurch für Unternehmen bieten.
Im zweiten Teil gibt ABF IT-Leiter Markus Maryschok im Interview einen praktischen Einblick in unser gemeinsames IT-Strategieprojekt.
Webinaraufzeichnung Teil 1 - IT Strategien in der Theorie
Webinaraufzeichnung Teil 2 - IT-Strategieprojekte in der Praxis