Hier finden Sie einen Überblick über all unsere aktuellen Webinare, zu denen Sie sich anmelden können. Zu den vergangenen Webinaren finden Sie ebenfalls die jeweiligen Aufzeichnungen zum Download.
Eine 100%-Absicherung gegen Cyber-Angriffe gibt es nicht. Die Methoden und Schadprogramm-Varianten verändern sich ständig und wachsen rasant. Dadurch ist es essenziell, achtsam zu sein und sich die Lage immer wieder bewusst zu machen. Ein sensibler Umgang mit IT und Internet ist dabei einer der wichtigsten Aspekte. In der letzten Folge unserer Digital-Café Reihe geben wir Ihnen ein paar erste Tipps & Hinweise, wie technisch, aber auch vermehrt menschlich ein effektiver Schutz gelingt.
Wie gelingt es Hackern, ganze Konzerne oder Privatpersonen so anzugreifen, dass sie die vollständige Kontrolle über die Daten und Systeme übernehmen können? Wie schaffen es Angreifer, Personen so zielgenau anzusprechen, dass ein Angriff gar nicht als solcher zu erkennen ist? Anhand von wahren Praxisbeispielen zeigen wir, wie systematisch Hacker vorgehen, wie sie an Informationen über ihr Angriffsziel gelangen und in welche Phasen sich ein Angriff in aller Regel unterteilt.
Immer wieder erscheinen Berichte in den Medien über erfolgreiche Cyberangriffe und deren schwerwiegenden Folgen. Doch werden auch alle Angriffe bekannt und gelangen in die Öffentlichkeit? Wie viele Unternehmen waren tatsächlich schon einmal von Cyber-Angriffen betroffen? In unserem ersten Webinar aus der aktuellen Digital-Café Reihe geben wir Ihnen alle Informationen zu den Hintergründen von Cyber-Angriffen, gehen auf wahre Vorfälle ein und liefern Ihnen Fakten über die aktuelle Lage im Cyber-Raum.
Aufgrund des starken Wandels am Arbeitsmarkt hat die Digitalisierung der Personalabteilung einen entscheidenden Einfluss auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Im gemeinsamen Webinar mit Personio sprechen Christian Kirsch und Minh Tran darüber, welche Schritte Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation nun gehen müssen. Welche Risiken werden dadurch mitigiert und welche Chancen bieten sich für Unternehmen? Was muss eine HR-Software dabei leisten?
Bildschirm teilen, Powerpoint starten - die typische Vorgehensweise beim Präsentieren in Online-Meetings. Mit Powerpoint live lassen sich Meetings jedoch enorm aufwerten. Von Moderatorenansicht, der Verwendung von Textmarkern und virtuellem Laserpointer - zum Abschluss unserer Digital Café Webinar-Reihe zeigen wir euch, wie ihr mit Powerpoint live dafür sorgt, dass eure nächste Präsentation einen bleibenden Eindruck hinterlässt!
Wo viele Menschen zusammenarbeiten, entstehen auch viele Ideen. Whiteboards dienen schon seit langem als ideale Möglichkeit, Ideen zu sammeln und sinnvoll zu strukturieren. Wusstet ihr, dass es dieses Tool auch virtuell gibt? In unserem 5. Digital Café-Treff zeigen wir euch in nur 15 Minuten, wie ihr es bei eurer nächsten Teams-Besprechung nutzen könnt.
Nutzt ihr schon OneDrive? Die Anwendung eignet sich perfekt für die Zusammenarbeit in Dokumenten und für das Teilen von Dateien. Aber wie teile ich sinnvoll und sicher? Wann nutze ich welche Einstellungen und wann ist es vielleicht sinnvoller, Teams statt OneDrive zu nutzen? Wir zeigen euch, wie OneDrive funktioniert und geben euch hilfreiche Tipps im Umgang mit der Anwendung.
Für effektive Zusammenarbeit ist in MS Teams eine strukturierte Vorgehensweise notwendig. Das gilt besonders beim Anlegen von Teams
für Projekte und Themen. Wir zeigen euch, wie ihr in eurem Team sinnvolle Strukturen schafft. So steht einer gelungenen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege!
Der Status ist ein wichtiger Indikator für Verfügbarkeit und Arbeitsauslastung. Fokuszeiten sind entscheidend für die Konzentration. Aber wie pflege ich meinen Status in Teams und Outlook so, dass sich auch Kollegen danach richten können? Wir zeigen euch die Best-Practices.
Einen 1-2-1 Termin vereinbaren – einfach! Doch wie behält man den Überblick über die Verfügbarkeiten mehrerer Besprechungsteilnehmer und wie ist es möglich, ganz einfach Besprechungen mit externen Teilnehmern zu organisieren? In unserer ersten Kaffeepause im Digital Café gehen wir diesen Fragen auf den Grund!
Drehbuch statt Ausschreibung! – Unser smartes Software Auswahlverfahren hilft Unternehmen dabei, die passende Softwarelösung für ihre individuellen Anforderungen zu finden. Wir zeigen euch, wie wir bei unserem innovativen Verfahren in unseren Projekten vorgehen! Dazu sprechen wir im Live Interview mit Peter Hintermeier, Geschäftsführer des Hopfen-Weltmarktführers BarthHaas, über das gemeinsame Projekt. Werft mit uns einen Blick hinter die Kulissen. In einem anschließenden Q&A habt ihr die Möglichkeit, eure Fragen zu stellen.
Digital Work ist die Grundlage für Effizienz und Innovationsfähigkeit moderner Unternehmen! Aber wie sieht der digitale Arbeitsplatz der Zukunft in der Praxis aus? Welche Tools gibt es hier und wie lassen sich diese entsprechend einsetzen? Unser Projektleiter & Berater Andreas Hackl nimmt euch in einer 30-minütigen Live Demo mit in die Welt des digitalen Arbeitsplatzes und zeigt euch die praktische Anwendung wichtiger Tools.
Ihr wollt euer Unternehmen digital vorantreiben? Jetzt fehlt nur noch die passende Strategie. In unserem digitalen Live-Event zeigt Christian Kirsch euch, was Digitalisierung für euer Unternehmen bedeuten kann und wie ihr den digitalen Elefanten einfach in Scheiben schneiden könnt. Außerdem erhaltet ihr exklusive Einblicke in unsere erfolgreichen Kundenprojekte.